Mit einem Recruitingvideo die richtigen Mitarbeiter gewinnen.

Recruitingvideo erstellen lassen. Videoproduktionsfirma aus München für Videos zur Mitarbeitergewinnung.

Wir sind deine Videoproduktion aus München und realisieren Recruitingvideos und Arbeitgeberfilme deutschlandweit von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung.

Was ist ein Recruitingvideo?

Du möchtest neue Mitarbeitende gewinnen und dein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber präsentieren? Ein professionell produziertes Recruitingvideo ist das ideale Werkzeug, um deine Arbeitgebermarke sichtbar zu machen und gezielt Bewerber anzusprechen.
Im Rahmen einer durchdachten Employer Branding Strategie zeigt ein Recruitingvideo, was dein Unternehmen besonders macht – authentisch, sympathisch und nahbar. Dabei stehen echte Mitarbeitende im Mittelpunkt. Sie geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, erzählen von ihren Erfahrungen und vermitteln ein realistisches Bild der Unternehmenskultur. So entsteht Vertrauen – eine wichtige Grundlage für jede Bewerbung.
Ob auf deiner Website, auf Jobportalen oder in Social Media – ein Recruitingvideo wirkt immer dort, wo potenzielle Mitarbeitende nach dem passenden Arbeitgeber suchen.
Lass uns gemeinsam dein Unternehmen ins richtige Licht rücken – mit einem Recruitingvideo, das wirkt.

Die Vorteile eines Recruitingvideos.

Stärkt deine Arbeitgebermarke
Zeige, wofür dein Unternehmen steht, und positioniere dich als authentischer und attraktiver Arbeitgeber.
Erhöht die Sichtbarkeit
Erreiche potenzielle Bewerber dort, wo sie suchen – auf Social Media, Karriereseiten und Jobportalen.
Zieht qualifizierte Bewerber an
Sprich gezielt Menschen an, die zu deinem Team passen und sich mit deinen Werten identifizieren.

Warum Herzog Mediaworks?

Herzog Mediaworks steht für maßgeschneiderte Videoproduktion mit klarer Zielorientierung und effizienter Umsetzung von Recruitingvideos. Wir verwandeln komplexe Botschaften in visuell überzeugende Filme, die wirken: authentisch, strategisch durchdacht und auf den Punkt.
Starke Konzepte
Jedes Video basiert auf einer fundierten Idee, die nicht nur kreativ ist, sondern auch die gewünschte Wirkung beim Zielpublikum erzielt.
Effiziente Umsetzung
Wir arbeiten schlank, strukturiert und zuverlässig für Produktionen, die professionell wirken, ohne den Ablauf im Unternehmen zu stören.
Top Qualität
Modernes Kameraequipment, gutes Licht und ein geschulter Blick für Bildkomposition sorgen für eine hochwertige und zeitgemäße Ästhetik.
Erfahrung & Vertrauen
Unternehmen aus ganz Deutschland schätzen unsere Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die Sicherheit, in guten Händen zu sein.

Beispiele für gelungene Recruitingvideos.

Ablauf der Videoproduktion eines Recruitingvideos.

Bei Herzog Mediaworks verfolgen wir einen strukturierten und gleichzeitig flexiblen Prozess, um dein Recruitingvideo von der ersten Idee bis zum fertigen Film effizient und professionell umzusetzen. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, deine Ziele genau zu verstehen, um ein authentisches Ergebnis zu schaffen, das nicht nur visuell überzeugt, sondern auch die richtigen Bewerber anspricht. Von der Konzeption über den Dreh bis hin zur finalen Bearbeitung, jeder Schritt ist klar auf deine Anforderungen abgestimmt.
Workshop mit Marc Herzog von Herzog Mediaworks für die Konzeptionierung eines Videoprojekts.
Schritt 1
Konzeptionierung
Gemeinsam legen wir fest, welche Botschaft dein Recruitingvideo vermitteln soll, ob es um die Darstellung eurer Unternehmenskultur, spezifischer Jobprofile oder eures Teams geht. Auf dieser Basis entwickeln wir ein Konzept, das authentisch zeigt, warum sich neue Mitarbeiter für euch entscheiden sollten.
Schritt 2
Umsetzung
Beim Dreh setzen wir dein Konzept filmisch um und bringen eure Arbeitgebermarke lebendig auf den Punkt. Durch professionelle Kameraführung, Interviews und Szenen aus dem Arbeitsalltag entsteht ein Recruitingvideo, das potenzielle Bewerber überzeugt. Natürlich hast du dabei jederzeit die Möglichkeit, Feedback einzubringen.
Schritt 3
Veröffentlichung
Wir helfen dir dabei, dein Recruitingvideo dort einzusetzen, wo es den größten Effekt erzielt, zum Beispiel auf eurer Karriereseite, Stellenplattformen, auf LinkedIn oder Instagram. Richtig platziert wird das Video zu einem zentralen Bestandteil eures Employer Brandings und zeigt, was euch als Arbeitgeber ausmacht.

Häufige Fragen zu Recruitingvideos.

Was ist ein Recruitingvideo?
Ein Recruitingvideo ist ein professionell produzierter Kurzfilm, der gezielt dein Unternehmen als Arbeitgeber in den Mittelpunkt stellt. Es vermittelt in wenigen Minuten, was potenzielle Bewerber über dein Unternehmen wissen sollten: Arbeitsatmosphäre, Werte, Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten. Anders als klassische Stellenanzeigen zeigt ein Recruitingvideo Emotionen, echte Menschen und lebendige Eindrücke, es transportiert deine Arbeitgebermarke authentisch und direkt. Durch den Einsatz in Social Media, auf der Karriereseite oder in Online-Stellenanzeigen wird es zum zentralen Bestandteil deiner Employer Branding Strategie und unterstützt die gezielte Mitarbeitergewinnung.
Für wen lohnt sich ein Recruitingvideo?
Ein Recruitingvideo lohnt sich für alle Unternehmen, die neue Mitarbeitende gewinnen oder sich langfristig als attraktiver Arbeitgeber positionieren möchten. Besonders wirkungsvoll ist es in Branchen mit Fachkräftemangel, bei hoher Konkurrenz am Arbeitsmarkt oder wenn ein modernes, dynamisches Bild nach außen vermittelt werden soll. Ob Mittelstand, Handwerksbetrieb oder Großunternehmen, ein Recruitingvideo bringt deine Vorteile als Arbeitgeber auf den Punkt und hilft dir, Bewerber anzusprechen, die wirklich zu deinem Team passen.
Was kostet ein Recruitingvideo?
Die Kosten für ein Recruitingvideo hängen vom Umfang des Projekts und den individuellen Anforderungen ab. Grundsätzlich lassen sich bereits mit kleineren Budgets überzeugende Ergebnisse erzielen. Der Einstieg liegt im mittleren vierstelligen Bereich, in der Regel bewegen sich die Projekte zwischen 5.000 und 15.000 Euro, abhängig von der Anzahl der Drehtage, dem Aufwand in der Postproduktion und den gewünschten Inhalten.
Wofür kann ein Recruitingvideo eingesetzt werden?
Ein Recruitingvideo ist vielseitig einsetzbar, überall dort, wo potenzielle Bewerber mit deinem Unternehmen in Kontakt kommen. Besonders effektiv ist es auf der Karriereseite, in Online-Stellenanzeigen, auf LinkedIn, Instagram oder YouTube, aber auch bei Recruiting-Events, Messen oder im Onboarding-Prozess. Du kannst es in E-Mail-Signaturen, bei Präsentationen oder im internen Employer Branding verwenden. Der große Vorteil: Ein einmal produziertes Recruitingvideo lässt sich langfristig nutzen und stärkt kontinuierlich deine Sichtbarkeit als Arbeitgeber.
Worauf sollte man bei einem guten Recruitingvideo achten?
Ein gutes Recruitingvideo lebt von seiner Authentizität. Es sollte echte Einblicke in den Arbeitsalltag geben und zeigen, wie das Team wirklich tickt – ehrlich, nahbar und ohne gestellte Szenen. Dabei ist es wichtig, die Mitarbeitenden zu Wort kommen zu lassen und ihnen Raum für persönliche Geschichten zu geben. Technisch sollte das Video professionell umgesetzt sein, mit ruhigen Bildern, gutem Ton und einem Schnitt, der den roten Faden klar erkennen lässt. Auch die Dauer spielt eine Rolle. Lieber kompakt und auf den Punkt als künstlich in die Länge gezogen. Am Ende geht es darum, ein Gefühl zu vermitteln, das potenziellen Bewerbenden im Kopf bleibt.
Wie unterscheidet sich ein Recruitingvideo von einem Imagefilm?
Ein Recruitingvideo richtet sich gezielt an potenzielle Bewerber und zeigt, was dein Unternehmen als Arbeitgeber auszeichnet. Es geht um Themen wie Teamkultur, Arbeitsumfeld, Entwicklungsmöglichkeiten und persönliche Erfahrungen von Mitarbeitenden. Ziel ist es, Vertrauen aufzubauen und Menschen zu erreichen, die sich mit deinem Unternehmen identifizieren können.
Ein Imagefilm hingegen richtet sich meist an Kunden, Geschäftspartner oder die Öffentlichkeit. Er zeigt die Leistungen, Produkte und Werte deines Unternehmens und vermittelt ein professionelles Gesamtbild – oft emotional inszeniert und etwas allgemeiner gehalten.
Während ein Imagefilm dein Unternehmen „von außen“ zeigt, gibt ein Recruitingvideo Einblicke „nach innen“. Beide Formate können sich ideal ergänzen – aber haben unterschiedliche Ziele, Zielgruppen und in der Regel auch einen anderen Stil in Bildsprache und Tonalität.
Wie unterstützt ein Recruitingvideo meine Employer Branding Strategie langfristig?
Ein Recruitingvideo ist ein zentrales Werkzeug im Employer Branding, weil es deine Arbeitgebermarke auf emotionale und visuelle Weise erlebbar macht. Es transportiert nicht nur Informationen, sondern auch Werte, Kultur und Atmosphäre – Aspekte, die in Texten oft untergehen. Durch regelmäßige Platzierung in Social Media, auf Karriereseiten oder in Stellenanzeigen bleibt dein Unternehmen dauerhaft im Kopf potenzieller Bewerber. So baust du Vertrauen auf und positionierst dich langfristig als attraktiver Arbeitgeber.
Wie wichtig ist Authentizität im Recruitingvideo?
Authentizität ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Recruitingvideo. Bewerber erkennen sofort, ob Aussagen gestellt oder echt sind. Deshalb setze ich bewusst auf echte Mitarbeitende statt Schauspieler und lasse sie frei sprechen – ohne Skript, aber mit klarer Struktur. Das schafft Nähe, Sympathie und Glaubwürdigkeit. Ein authentisches Video wirkt nachhaltiger als jede Hochglanzproduktion mit gestellten Szenen.
Wie lange sollte ein Recruitingvideo sein?
Ein Recruitingvideo sollte idealerweise eine Länge von 60 bis 120 Sekunden haben – lang genug, um Inhalte und Emotionen zu transportieren, aber kurz genug, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe nicht zu verlieren. Für den Einsatz auf Social Media funktionieren auch kürzere Formate von 30 bis 60 Sekunden sehr gut, während auf der Karriereseite oder im Rahmen eines Arbeitgeberfilms auch mal bis zu drei Minuten sinnvoll sein können. Wichtig ist: Die Länge richtet sich nach dem Inhalt – nicht umgekehrt. Lieber kompakt, klar und relevant als künstlich in die Länge gezogen.
Wie schnell kann so ein Projekt umgesetzt werden?
Die Umsetzung eines Recruitingvideos ist in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen möglich. Nach einem gemeinsamen Briefing über Ziele, Inhalte und Stil erfolgt die Konzeptionsphase. Der Drehtag findet bei dir vor Ort statt, gefolgt von Schnitt, Feinschliff, Musik und Color Grading. Je nach Projektumfang, Anzahl der Videos und gewünschter Abstimmungsschleifen kann es etwas schneller oder länger gehen. Falls es eilig ist, sind auch Expressproduktionen möglich – sprich uns einfach an!
Begeistere Talente mit deinem Recruitingvideo!
Buche dein kostenloses Erstgespräch mit Marc!
Trage dich für ein kostenloses Erstgespräch ein oder schreibe direkt eine E-Mail an hi@herzog‒mediaworks.de.
© 2025 Herzog Mediaworks - Alle Rechte vorbehalten - Kooperationspartner: Goldbird Media